Menu

Ihr Besuch

Anreise

Google Maps

Mit dem öffentlichen Verkehr:
Zürich HB - Grüenfeld
S2/S13

SOB (S13) ab Wädenswil Richtung Einsiedeln. An der zweiten Station "Grüenfeld" aussteigen. Achtung, Halt auf Verlangen! Dann das Quartier in westlicher Richtung verlassen, die Hauptstrasse überqueren und dem Feldweg folgen. Ein Pferdestall und die Schrebergärten passieren, und schon befindet sich vor Ihnen auf der Anhöhe die Froh Ussicht.

Mit dem Auto:
Leider steht uns nur eine beschränkte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.

Autobahn A3 Ausfahrt Richterswil/Samstagern, nach rechts bergwärts aus dem Kreisel fahren, nach 50m rechts in die Obere Schwandenstr. einbiegen, 200m geradeaus, beim Passieren des ersten Hofes links halten und der Strasse folgen, von hier aus sehen Sie die Froh Ussicht rechts auf der Anhöhe.

Die Froh Ussicht befindet sich in einer Fahrverbotszone, unseren Gästen ist die Zufahrt als Zubringer gestattet. Es sind jedoch nur wenige Parkplätze vorhanden, empfohlen wird die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Öffnungszeiten

Hofladen:
Der Hofladen ist von Montag bis Samstag zwischen 9 und 19 Uhr geöffnet.
Sie können in Selbstbedienung einkaufen, oder Sie klingeln und wir bedienen Sie gerne persönlich. 
Zahlungsmethoden: Bar & Twint, CSS Coins

Permanente Kunstwerke der Froh Ussicht:
 Täglich freie Besichtigung der Werke von:
Augustin Rebetez
Bob Gramsma
Dorota Gawęda & Egle Kulbokaite
Dunja Herzog
huber.huber
Lithic Alliance
Marion Strunk
Markus Müller
Mickry3
Monica Ursina Jäger
Oppy de Bernardo & Aldo Mozzini
Pedro Wirz
Tanja Kalt
Sonja Feldmeier
Una Szeemann

Führungen auf Anmeldung: martin@frohussicht.ch
Kollekte: Bar oder Twint

Ausstellung Expanded Fields: ERDE/N 2025

Eröffnung 30. August bis 27. September
Infos und Programm wird im Juni 2025 aufgeschaltet

Zugänglichkeit

Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist das Ein- und Aussteigen auf dem Hofareal erlaubt.
Die Besucher:innentoillette ist ebenerdig aber leider nicht rollstuhlgängig.

Tiere

Hunde sind willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden.
Alle Bauernhoftiere dürfen gerne besucht werden. Füttern und Streicheln bitte nur in Absprache mit Hofmitarbeitenden.

Expanded
Fields 2025
Erde/n
Map
Instagram
Newsletter