Menu

Fridolin Schoch







Fridolin Schoch
"Knot Gathering"
Polyvinylchlorid, Aluminium, Stahldraht, Beton, Armierung, Holz, Töpfe
Installation 2020

fridolinschoch.com

Die vielseitigen Einsatzgebiete von Knoten sind zugleich Inspiration wie auch Ausgangslage für die raumgreifenden (Wurm-)Skulpturen von Fridolin Schoch. Durch das Wegfallen jeglicher Funktionalität – wie etwa das Haltgeben beim Klettern – rücken die Knoten die Unwägbarkeiten ins Blickfeld. Auf der Krete gelegen ragt das Werk in die Höhe und erinnert durch seine Skalierung an einen überdimensionalen Wurm, der vom unter der Erde schlummernden Mikrokosmos an die Oberfläche empor gekrochen ist und setzt so die Aufmerksamkeit auf die uns verborgenen (Zersetzungs-)Prozesse. So bleiben denn auch die genauen Wege des ineinandergreifenden Knotens im Verborgenen. Wie eine Hüpfburg trägt Knot Gathering den Wind in sich, der sich – je nach Wetterlage – einen Weg durch das Innere sucht.

Expanded
Fields 2025
Erde/n
Map
Instagram
Newsletter