Pedro Wirz




Pedro Wirz
„The long nap“ 2023
Lehm vom Teichgrund,
Textilien, Stroh, Kunststoff
Die Arbeit „the long nap“ von Pedro Wirz reiht sich in einem Kanon von Werken ein, welcher sich mit Larven, Kokons und Eiern beschäftigen. Im Treibhaus sind acht Larven auf Stühlen scheinbar seriell platziert. Manche sind fetter als andere und eine scheint nahezu implodiert zu sein. Ruhend scheinen sie auf ihre Metamorphose zu warten. Ganz wie die sogenannten Kryoniker, welche ihre Körper, oder einzelne Organe, nach ihrem Tod in flüssigem Stickstoff einfrieren, um dann in ferner Zukunft zu einem neuen Leben erweckt zu werden. Im Larvenstadium sind viele Insekten besonders anfällig, deshalb setzen gewisse Insektizide sogenannte Häutungshemmer hier an indem sie den Prozess mit Hormonen oder mit Nervengift stören. In „the long nap“steckt ausserdem eine gehörige Prise Science-Fiction. Die kreisrunden „Augen“ der Kreaturen erinnern an Visiere von Raumanzügen. Vielleicht wäre es am einfachsten verpuppte Larven auf die Reise ins All zu senden?
