Cow Maze 2009
Cristoph Draeger
"Cow Maze"
Auf einer Wiese von 60 x 120 m ist mit elekrischem Zaun eine vereinfachte Version des Irrgartens aus dem Film «The Shining» ausgesteckt worden. Während zwei Jahren weidet in diesem Feld eine kleine Herde Rinder. Die Tiere fressen das ausgesteckte Muster kahl und bewegen sich dabei auf der Suche nach frischem Gras immer tiefer ins Zentrum des Labyrinths. Daneben und dazwischen, da wo sie nicht hinkommen, wächst das Gras hoch. Im Herbst wird das Labyrinth als Zeichnung auf der Wiese deutlich zu erkennen. Gartenarchitektur durch Tiere, also die Natur verrichten zu lassen, verweist augenzwinkernd auf das vieldiskutierte Verhältnis von Kultur und Natur.
Am 24. April startete das Projekt "cowmaze" von Christoph Draeger ins zweite Jahr. Nach der erfolgreichen Beweidung der Rekonstruktion des Labyrinths aus "The Shining" durch die beiden Jungstiere Aron & Alex,wurde die Installation dieses Jahr durch die beiden Kälber Bella & Bianca neu bestossen.
Während der gesammten Austellungsdauer (Anfang Juli - Ende November) wurde die Arbeit täglich von den zahlreichen Spaziergängern gemustert und kritisch gewürdigt.
Das Projekt wurde mit einem Projektbeitrag der Fachstelle Kultur des Kantons Zürichs unterstützt.
Ein Montag im Kuhlabirinth auf youtube