Caroline von Gunten
*1979, lebt in Bern, CH

Scripting your Reality, 2025, sonore Skulptur, Ton, ungebrannt, Kompressor, Plastikschläuche, Photo: the artist
Die Künstlerin hinterfragt mit Scripting your Reality unsere Wahrnehmung, die sich aus Realität und Fiktion zusammensetzt. Ihre Arbeiten sind narrativ, sie erzählen jedoch weniger Geschichten, als dass sie die Bedingungen befragen, unter denen wir Geschichten sowohl erzählen als auch verstehen können. Sie spürt Übergänge und Schwellen auf, über die wir stolpern oder eben nicht. Das Seltsame, Störende, Schmerzhafte, Ungewohnte ist gleichzeitig das Alltägliche, Tröstliche und Verbindende.
Wie selbstverständlich liegt hier eine Katze auf dem Boden des Hofes. Die erste Wahrnehmung täuscht jedoch, diese Katze ist kein freilaufendes Tier vom Hof, das sich ausruht. Sie ist übermenschlich gross, aus Ton geformt und ihre Glieder sind menschlicher Art. Die Beziehung des Menschen zum Tier wird hier zum Thema: insbesondere zu den vielgeliebten Katzen, welche sich scheinbar freiwillig in unserer Nähe aufhalten und sich einer ganz bestimmten Sprache bedienen, um sich dem Menschen verständlich zu machen. Im Gegenzug schreiben wir den Katzen oft menschliche Züge zu. Doch dabei bleibt es nicht bei dieser Arbeit, denn hier wird auch auf den Kontrast von Tier und Technik, welcher in einem landwirtschaftlichen Betrieb präsent ist, verwiesen. Die Skulptur ist an einen Kompressor angeschlossen – auch diese finden sich auf dem Hof zuhauf – welcher über Schläuche Luft in den Katzenkörper pumpt. Die Luft tritt über Pfeifen wieder aus, dabei entweicht ein miau-ähnlicher Ton, der sich mit dem Kompressorengeräusch vermischt.