Agenda
SAMSTAG, 30. August
Eröffnung: 15–22 Uhr
ab 15.30 Uhr Wilder Eisladen: EVA-FIORE KOVACOVSKY
15.30 – 20 Uhr Zwiebel-Ring Marktstand: ONION RING PROJEKTTEAM / WILLIMANN/ARAI
16–17.30 Uhr Kinderprogramm
16.30 Uhr Begrüssung und Einführung: Martin Blum, Carole Kambli und Sabine Rusterholz Petko
ab 17.30 Uhr Food & Drinks: assoziative schwarzes schaf
GABRIEL CHAILE, Brenda, Brot backen in der Ofen-Skulptur mit Nino Baumgartner
VELI SILVER, Gino Vagolino & DJ No Mosquito
19 Uhr Tanz-Performance: KARINE DAHOUINDJI, KrÂ-ter
20 Uhr Sound-Performance: HUNTER LONGE & AIO FREI, Seemingly Solid State
Durchgehend Bar und Kuchen
SONNTAG, 31. August
13 Uhr Dialogischer Rundgang mit MICHAEL GÜNZBURGER und CAROLINE VON GUNTEN
FREITAG, 5. September
18.30 Uhr Hof-Tour ERDE/N mit der Kuratorin Sabine Rusterholz Petko
SAMSTAG, 6. September
10–18 Uhr Erdskulptur: NORA HAUSWIRTH/TERA KUNO, Voz da Terra, gemeinsames Arbeiten mit Erde, Einführung in Lehmbau mit Katharina Riedl, Sound-Installation Alma Oberson + Ulrike Gruber + Noah Giger, Bodenboten, Musik von chronautas, Erdhuhn und Ofengemüse von Nino Baumgartner, GABRIEL CHAILE, Brenda, Brot backen in der Ofen-Skulptur
19 Uhr Listening-Session mit Essbegleitung: GRACE GLORIA DENIS, Aural Oral: Gallus Gallus domesticus
SONNTAG, 7. September
10.30 –13 Uhr Versammlung der Erdstimmen: NORA HAUSWIRTH/TERA KUNO, Voz da Terra, mit Annemarie Bucher, Martin Blum, Tanya Giovanoli, Ramon Grendene, Ulrike Gruber, Madlaina Fontana, Maya Minder, Eva-Fiore Kovacovsky, Katharina Riedl, Sarah Zürcher, sowie Soil Assembly Tera Kuno Brasilien, Moderation Laura Felicitas Sabel. Mehr Infos zum Verein Tera Kuno hier
14–16 Uhr Sorbet-Workshop & Reading zur sinnlichen Erfahrung im Planthroposzän: EVA-FIORE KOVACOVSKY, Wie schmeckt Photosynthese?
16 Uhr Pflanz-Ritual: NICOLE L’HUILLIER, Semilla, mit Martin Blum & Teilhabenden
Anschliessend: Dialogischer Rundgang mit Ramon Grendene, Boden- und Lebensvisionär
FREITAG 12. September
18.00 Uhr Hof-Tour ERDE/N mit der Kuratorin Carole Kambli
FREITAG/SAMSTAG/SONNTAG, 12./13./14. September
Fr 16 Uhr – So 18 Uhr 50-stündiges Happening: data I Auftrag für parasitäre* Gastarbeit, WHAT’S COOKING? A RE-ARRANGEMENT (de-domestication), mit Christoph Brünggel, Nadine Cueni, Saskia Edens, Marianne Engel, Rahel Kraft, Julia Mensch/Team Plants_Intelligence, Daniela Müller, Patricia Nydegger, Willimann/Arai, Marc Zeier, Fr 19 Uhr Lyre Choir, Gesang; Mehr Infos zum Programm: https://whatscooking2025.com/
SONNTAG, 14. September
16.00 Uhr Hof-Tour ERDE/N mit der Kuratorin Carole Kambli
DONNERSTAG/FREITAG/SAMSTAG, 18./19./20. September
18.30–22 Uhr Genusskreationen & Live-Drucken: CLOPATH x GÜNZBURGER x HOF BLUM, Drucken und Essen, RSVP: https://rebecca-clopath.ch/tourdaten/
SONNTAG, 21. September
14–16 Uhr Drawing-Session, Zeichnen als soziale Skulptur mit Artemis Tsakiri, keine Vorkenntnisse nötig, 25 CHF/Person, Anmeldung: tsakiriartemis@gmail.com
16 Uhr Dialogischer Hof-Rundgang mit den Kuratorinnen und dem Bio-Landwirt und Künstler Martin Blum
FREITAG, 26. September
18.30 Uhr Hof-Tour ERDE/N mit Bio-Landwirt und Künstler Martin Blum
SAMSTAG, 27. September
13–16 Uhr Performance DARKS MIRANDA, I Might not Have Offerings
16 Uhr poetischer Hofspaziergang mit der Schriftstellerin JUDITH KELLER
SONNTAG, 28. September
11 Uhr Dialogischer Hof-Rundgang mit Marianne Burki, Co-Leiterin Sequerciani Arte Clima
11–13 Uhr Printing-Workshop, Open-Air-Druckgrafik mit Artemis Tsakiri, ab 9 Jahren, 50 CHF/Person, Anmeldung: tsakiriartemis@gmail.com
13–16 Uhr Performance: DARKS MIRANDA, I Might not Have Offerings
14–16 Uhr EVA-FIORE KOVACOVSKY,Wilder Eisladen
16 Uhr Performance: LARA DÂMASO, Enchysis - I Amphorae
Durchgehend frisches Brot, gebacken in der Skulptur von GABRIEL CHAILE
Ausklang mit Barbetrieb