Menu

Expanded Fields
31 AUG - 28 SEPT 2025

ERDE/N Konzept Agenda Medien Info
ERDE/N
Konzept
Agenda
Medien Info

Eva-Fiore Kovacovsky

*1980 im Emmental, lebt in Brandenburg, Deutschland

Research Class: Photosynthetic Cookbook, Royal Academy of Fine Arts Antwerp, 2024, Photo: Wannes Cré

Eva-Fiore Kovacovskys künstlerische Praxis kreist um die Eigenschaften von Pflanzen, Ernährung und ökologische Kreisläufe. In der Dunkelkammer arbeitet sie mit Pflanzen und fotografischen Verfahren, die sie intuitiv und experimentell einsetzt. Dabei überlässt sie dem Zufall bewusst Raum und verzichtet auf vollständige Kontrolle – Überraschungen und Unvorhergesehenes sind Teil ihres Prozesses. Ihre Naturbeobachtungen überträgt sie nicht nur auf Papier, sondern auch in raumgreifende Installationen und eine interdisziplinäre Praxis, die Kochen, Workshops und Lesekreise umfasst. So verarbeitet sie etwa junge Rotbuchenblätter zu einem Sorbet und macht deren Geschmacksnuancen in Verkostungen sinnlich erfahrbar. Auf der Froh Ussicht entsteht ein ortsspezifisches Sorbet aus vor Ort gefundenen Beikräutern.

Die Photosynthese – die Fähigkeit der Pflanzen, aus Licht und anorganischer Materie Zucker und Sauerstoff zu erzeugen – ist ihr ein zentraler Bezugspunkt. Pflanzen sind die einzigen Lebewesen, die diesen fundamentalen Umwandlungsprozess leisten und damit eine essentielle Grundlage für das Leben anderer Arten schaffen. Kovacovskys künstlerische Auseinandersetzung mit Botanik und Biologie ist mehr als eine Hommage an die Pflanzenwelt – sie versteht ihre Arbeiten auch als Einladung, die Rolle der Pflanzen neu zu betrachten, ihre Leistungen anzuerkennen und Verantwortung für sie zu übernehmen.

Expanded
Fields 2025
Erde/n
Map
Instagram
Newsletter