Séverin Guelpa
*1974, lebt in Genf, CH

Dancing with the Sky, 2025, Boxo Project, Joshua Tree (USA), Palm Spring boulder in 6 Stücken, Spiegel, Photo: the artist
Séverin Guelpa schöpft aus der Materie von Territorien - den Ressourcen Erde, Wasser und Gestein, deren Kräfte, Bewegungen und Energien er aufnimmt und transformiert. Er interessiert sich für soziale, ökonomische und ökologische Zustände von Landschaften, die sich in einem tiefgreifenden Umbruch befinden. Mit MATZA Productions, einem Kollektiv, das er 2014 gründete, bringt Guelpa in verschiedenen Regionen der Welt Kunstschaffende, Expert:innen und Architekt:innen zusammen. Gemeinsam werden Territorien auf affektive Werte und symbolische Bedeutungen und ihre Verwerfungen, Unvorhersehbarkeiten, Rhythmen und Resilienzen untersucht. Auch auf der Froh Ussicht stellt er Verbindungen zwischen dem Land und der Bevölkerung her und lotet kollektives, praktisches Wissen über die Natur, Ressourcen sowie Kapazitäten der Zusammenarbeit aus. Die vor Ort entwickelten Standing Rocks verweisen auf die gleichnamige Native-American-Reservation in North Dakota – ein Ort des Widerstands gegen die Ausbeutung von Land und indigenem Kulturerbe. Die aus einem nahegelegenen Steinbruch stammenden Sandsteinblöcke erheben sich zugleich massiv und verletzlich gegenüber der Ebene. Die Spiegel fragmentieren die Landschaft und stören unsere Wahrnehmung, indem sie die Grenzen zwischen Skulptur und Ort verwischen. Durch die Verflechtung geologischer Erinnerung, handwerklichen Wissens und sinnlicher Erfahrung untersucht die Installation, wie sich eine Gemeinschaft aus einem bestimmten Territorium heraus formt – und wie Materie, Geschichte und Kultur sich gegenseitig widerspiegeln.